Promotionskandidat:innen Velia Cara Fischer
Velia Cara Fischer studierte Philosophie und Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und erwarb dort im Januar 2023 mit einer Arbeit zu Aristoteles’ Konzeption der Gerechtigkeit den Bachelor of Arts. Sie begann anschließend ein Doppelstudium der Philosophie und der Ethik der Textkulturen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und übernahm dort von April 2021 bis September 2023 regelmäßig Tutorien zu den Grundkursen in theoretischer und praktischer Philosophie. Vorbereitend auf die Promotion verbrachte sie im Herbst 2023 ein Auslandssemester an der Université de Fribourg und wurde anschließend Hilfskraft für die Koordination des Studiengangs Ethik der Textkulturen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit einer Arbeit zum Verhältnis von Besonnenheit und Gerechtigkeit in Platons Dialogen Charmides und Politeia erwarb sie im Januar 2025 den Master of Arts im Fach Philosophie und im Februar 2025 den Master of Arts im Fach Ethik der Textkulturen.
Seit April 2025 ist Velia Cara Fischer Mitglied der Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften und promoviert im Cotutelle-Verfahren an den Universitäten Heidelberg und Fribourg zur Philosophie Platons.