Promotionskandidat:innen Shiva Kazemi
Shiva ist Doktorandin am Englischen Seminar der Universität Heidelberg, wo sie unter der Leitung von Prof. Dr. Vera Nünning forscht. Ihr Forschungsprojekt konzentriert sich auf Reiseberichte britischer Frauen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert den Iran besuchten. Anhand von Ansätzen wie Ökokritik, Öko-Orientalismus und kultureller Narratologie untersucht sie, wie diese Texte die Überschneidungen von Geschlecht, Kultur und Umwelt in kolonialen und postkolonialen Kontexten reflektieren. Dieses Projekt baut auf ihrer Magisterarbeit auf, in der sie die Darstellung persischer Frauen in ähnlichen Reiseberichten aus der viktorianischen Ära untersucht hat. Shivas Forschungsinteresse gilt der Frage, wie Literatur kulturelle Begegnungen, insbesondere zwischen dem Iran und dem Westen, formt und reflektiert.
Sie erwarb ihren MA in Englischer Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg (betreut von Prof. Dr. Anne-Julia Zwierlein) und absolvierte ihren BA in Englischer Sprache und Literatur in ihrer Heimatstadt Shiraz.
Neben ihrer Forschungstätigkeit koordiniert Shiva das Professorinnenprogramm 2030 an der Universität Mannheim, eine bundesweite Initiative, die die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt in der Wissenschaft fördert, indem sie Professorinnen unterstützt, ihre Repräsentanz in akademischen Positionen erhöht und Forscherinnen auf ihrem Weg zur akademischen Karriere stärkt.
